Unter dieser Leitfrage fand das ÖKOPROFIT Rhein-Main Netzwerktreffen am 6. November in Wiesbaden statt.
Ein Workshop thematisierte die Möglichkeiten zur Sensibilisierung und Motivation der Beschäftigten für ein energiebewusstes Verhalten am Arbeitsplatz. Hierbei stand die Frage zur Diskussion: Wie es möglich ist, innerhalb eines Unternehmens, die Energieeinsparpotentiale des Faktor Mensch zu heben? Dies erfordert unter anderem die Kenntnis von Methoden und Erfahrungswerten aus dem Bereich der Kommunikations- und Motivationspsychologie. Für die etwas andere Auseinandersetzung mit diesem Themenkomplex konnten wir mit Tom Küster von der Energie.Agentur.NRW einen erfahrenen Moderator gewinnen, der hierzu seit vielen Jahren aktiv ist.
Das Handout zum Workshop finden Sie hier als PDF zum Download.
Das Netzwerktreffen bot neben Praxiselementen mit interessanten Erkenntnissen und Methoden auch vielfältigen Austausch mit den Vertreter*innen der ÖKOPROFIT Projekte aus Frankfurt am Main, Mainz und Wiesbaden.
Das Netzwerktreffen fand mit der freundlichen Unterstützung der Firma Henkell & Co. Sektkellerei in ihren Räumlichkeiten statt.